Kosten

Hier finden Sie Informationen zu den Kosten meiner Leistungen. Diese variieren je nach Art der Leistung und Ihrem Versicherungsverhältnis.

  • Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel vollständig von Ihrer privaten Krankenversicherung und/oder der Beihilfe übernommen. Kostenerstattung, Rahmen und Umfang ergeben sich aus dem bestehenden Vertrag. Daher informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenversicherung/der Beihilfe, wie sich die Bedingungen gestalten. 

    Diese informieren Sie auch über alle notwenigen Schritte zur Beantragung einer Kostenübernahme. Gerne unterstütze ich Sie bei der Antragstellung.

  • Die Kosten für eine Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen bei entsprechender Indikation und Antragsstellung vollständig übernommen. Für Sie entstehen keine Kosten.

    Meine Praxis ist von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen für die psychotherapeutische Behandlung gesetzlich versicherter Patienten zugelassen. Eine Überweisung durch einen Arzt (z.B. Hausarzt) ist nicht erforderlich.

  • Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Kosten für die Psychotherapie selbst tragen. In diesem Fall müssen keine formalen Bedingungen erfüllt sein.

    Das kann für Sie in Frage kommen, wenn Sie beispielsweise vermeiden möchten, dass Ihre Krankenversicherung über die Inanspruchnahme einer Psychotherapie informiert wird. Das Honorar erfolgt entsprechend der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). 

  • Die Kosten für ein Coaching liegen bei 150 Euro pro Sitzung. Eine Sitzung dauert 50 Minuten. 

    Falls Sie ein Coaching außerhalb der Praxisräume wünschen, kontaktieren Sie mich gerne, um ein unverbindliches Angebot einzuholen.